Idee, Konzept, Projektleitung: Gerry Ziegler, Balgach
Projektleitung, Planung, Entwicklung, und Beratung : Andreas Garzotto GmbH, Winterthur
Fotos/Bildautoren
Mario Tabozzi, CFPF, Le Mont-sur-Lausanne
Jean-Denis Godet, Hinterkappelen
Gerry Ziegler, Balgach
Michele Fürst, Balerna
Felice Crottogini, Herisau
Gottlieb Nägele, KFA St.Gallen (†)
Kurt Wirth, Pfungen
Ruedi Weilenmann, Winterthur
Rolf Dürig, Basel
Fabian Wick, Zuckenriet
Felix Brüngger, Urdorf
Daniel Rossi, Uster
Andreas Hefti, Lütisburg
Andreas Rudow, ETH Zürich
Skizzen der Keimlinge/Buchhinweis
Freundlicherweise durften wir für die Präsentation der Keimlinge die fehlenden Bilder aus dem Buch „Bäume und Sträucher des Waldes" verwenden.
Illustrationen der Keimlinge: Kunstmaler Paul Richter
Buchautor: Prof. DR. Gottfried Amann
Fortgeführt: von Claudia Summerer
Verlag: NEUMANN-NEUDAM AG, Melsungen
Texte „Lebensbaum, Geschichte und Heilkunde"
Zusammengestellt von Beat Burren, Förster, Kantonsforstamt Luzern
Übersetzung (Français)
Philippe Domont, Zürich
Annesophie Huber, Balgach
Übersetzung (Italiano)
Michele Fürst, Balerna
Prisca Mariotta, Muralto
Übersetzung (English)
Charlotte Klank, Frankfurt am Main
Fachliches Lektorat
Peter Barnes, Botaniker, England
Copyright für Bilder und Texte:
CODOC, 3250 Lyss
Gerry Ziegler, Balgach
ETH Zürich, Andreas Rudow, Email
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jean-Denis Godet, Hinterkappelen
Copyright Gesamtverbreitungskarten Europa:
Rudow, A., 2011: eBot Dendrologie In:
Baltisberger, M., Frey, D., Rudow, A., 2011: eBot Version 4 (2011)
E-learning-Tool zur Unterstützung der Dendrologie-Lehrveranstaltungen an der ETHZ
Webapplikation unter www.ebot.ethz.ch
Copyright Verbreitungskarten Schweiz:
© swiss web flora Thomas Wohlgemuth, WSL, 8903 Birmensdorf,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.wsl.ch/land/products/webflora/welcome-de.ehtml
Freundlicherweise wurden uns Bild- und Textrechte von der folgenden Institution für die Zeit von vier Jahren zur Verfügung gestellt:
Koordination und Dokumentation Bildung Wald: CODOC
CODOC ist eie Fachstelle der Schweizerischen Eidgenossenschaft unter dem Dach des Bundesamt für Umwelt: BAFU
Dank
Herzlichen Dank allen Beteiligten, die sich mit Entwickeln, Programmieren, Designen, Testen, Übersetzen, Beraten und Korrigieren zum Gelingen von iForest beigetragen haben.